1. Die Ursprünge von Ulla Popken
Ulla Popken ist eine deutsche Modefirma, die sich seit Jahrzehnten auf Plus-Size-Mode für Frauen spezialisiert hat. Gegründet wurde das Textilhaus Popken schon 1880 von Johann Popken in Hameln. Im Laufe der Zeit entwickelte sich das Unternehmen weiter: 1968 eröffnete Friedrich Popken zusammen mit seiner Frau Ulla den ersten Laden – damals noch mit Mütter- und Baby-Mode. Ulla Popken Der moderne Einstieg in die Plus-Size-Mode erfolgte 1987, als die Marke „Ulla Popken“ im Handelsregister eingetragen wurde und die ersten zehn Filialen eröffneten.
2. Die Unternehmensstruktur und Philosophie
Heute ist Ulla Popken Teil der Popken Fashion Group, einem familiengeführten Modekonzern mit mehreren Marken wie Laurasøn, Studio Untold und JP 1880. Ulla Popken Der Markenfokus liegt auf „True-Size-Fashion“: Es geht nicht um das Label „Plus Size“, sondern um Mode, die gut passt und stilvoll ist – ganz gleich, welche Größe jemand trägt. Ulla Popken Gleichzeitig nimmt Ulla Popken soziale und ökologische Verantwortung ernst. In ihrem Sortiment gibt es zum Beispiel die PURE-Kollektion, die nachhaltig produziert wird (OEKO-TEX® Standard 100, einige Teile sogar mit GOTS-Zertifikat). Ulla Popken
3. Das Sortiment im Überblick
Auf der Webseite von Ulla Popken findet man ein vielfältiges Sortiment: Alltagsmode, Business-Outfits, Abendkleider, Sportbekleidung, Bademode, Lingerie und Accessoires – alles speziell und stilvoll für kurvige Frauen. Ulla Popken Die Auswahl deckt dabei Größen von etwa 42 bis 64 (je nach Kollektion) ab und bietet verschiedenste Schnitte, damit jede Frau etwas Passendes findet.
4. Nachhaltigkeit und Qualität bei Ulla Popken
Nachhaltigkeit ist ein wichtiger Baustein in der Markenphilosophie von Ulla Popken. Die erwähnte PURE-Linie zeigt: Das Unternehmen setzt auf umweltfreundliche Materialien und faire Produktionsbedingungen. Ulla Popken Darüber hinaus legt die Popken Fashion Group Wert auf Ressourcenschonung und eine verantwortungsvolle Wertschöpfungskette. Popken Fashion Qualität ist nicht nur eine Frage der Optik: Die Schnitte werden explizit für große Größen entworfen, nicht einfach “hochskaliert”.
5. Gemeinschaft, Inklusion und Sichtbarkeit
Ulla Popken fördert nicht nur Mode, sondern auch das Selbstbewusstsein von kurvigen Frauen. Mit Aktionen wie Model-Castings (z. B. mit JP 1880) bringt die Marke echte Vielfalt auf den Laufsteg. Ulla Popken Außerdem ist Ulla Popken mit dem Label Studio Untold in die junge Plus-Size-Mode eingestiegen – modern, trendbewusst und inklusiv. Ulla Popken Auch bei der Castingshow Curvy Supermodel – Echt. Schön. Kurvig war Ulla Popken beteiligt: Das Label suchte Models mit Kurven für seine Kampagnen.
6. Kundenerfahrungen und Herausforderungen
Viele Kund:innen schätzen Ulla Popken für die große Größenvielfalt, die gute Passform und die breite Auswahl. Allerdings gibt es auch kritische Stimmen: Auf Trustpilot etwa liegt die Bewertung bei 1,8 von 5 Sternen laut mehreren Rezensionen. Einige Käufer:innen berichten von Passproblemen, andere bemängeln die Qualität einzelner Teile. Zudem äußern Nutzer:innen in Foren, dass die Schnitte teilweise sehr großzügig ausfallen. > „Ihre Größen sind … roomy, also würde ich nicht eine Nummer größer bestellen, wenn man zwischen Größen liegt.“ Nichtsdestotrotz bleibt Ulla Popken eine der bekanntesten und einflussreichsten Plus-Size-Modemarken in Europa.
Fazit: Warum Ulla Popken relevant ist
Ulla Popken steht für mehr als nur Mode: Die Marke verkörpert ein Statement – Selbstliebe, Inklusion und Stil für Frauen jeder Größe. Mit einer langen Tradition, einer klaren Vision und einem vielseitigen Sortiment hat sich Ulla Popken als feste Größe im Bereich der Plus-Size-Mode etabliert. Für viele Kundinnen ist die Marke ein Symbol dafür, dass Mode nicht an Konfektionsgröße gebunden sein sollte. Wer auf der Suche nach gut sitzender, modischer und verantwortungsvoll produzierter Kleidung in großen Größen ist, findet bei Ulla Popken genau das.
Wenn du magst, kann ich einen Blogbeitrag mit modischen Styling-Tipps speziell aus dem aktuellen Sortiment von Ulla Popken schreiben.


